Bei bestem Wetter durften die Laberweintinger Landjugend, die Labertalschützen sowie die Freiwillige Feuerwehr zahlreiche Besucher auf ihrem jährlichen Maifest im Pfarrheim und Pfarrgarten begrüßen. Zu Beginn um die Mittagszeit fanden Schmankerl vom Grill sowie Schweinebraten viele Abnehmer. Durch das vielfältige Angebot am Kuchenbuffet kamen auch alle Freunde des Süßen auf ihre Kosten. Großer Andrang insbesondere von den kleinen Gästen herrschte um 15 Uhr als es hieß „das Feuerwehrauto fährt“. So kam es auch, dass die stets gut gefüllte Hüfpburg gar kurz freiwillig verlassen wurde. Um 17 Jahr verkündete Schützenmeister Alexander Diermeyer die Sieger der Dorfmeisterschaft. Es beteiligten sich 23 Teams á 3 Schützen, wobei nur jeweils einer pro Team auch aktiver Schütze sein durfte. Jeder Teilnehmer musste 20 Schuss abgeben. Den Sieg einfahren konnte das Team „Wassertrupp“ der Freiwilligen Feuerwehr Laberweinting mit ihren Mitgliedern Florian Rizzi (98 Ringe), Andreas Lang (146 Ringe) und dem aktiven Schützen Martin Zellmer (168 Ringe). Den zweiten Platz belegte der „Angriffstrupp“ der Feuerwehr Laberweinting mit Alexander Diermeyer (aktiver Schütze, 165 Ringe), Stephan Hanusch (126 Ringe) und Marc Wieland (112 Ringe). Dritter wurde „Da Wirt schießt an Bock“ um den aktiven Michael Hain (165 Ringe), Helmut Kumpfmüller (129 Ringe) und Nedjad Todorovic (96 Ringe). Den vierten Rang belegte das Team „Kirchmayer“, fünfter wurde der „Schlauchtrupp“ der Feuerwehr. In der Einzelwertung unter den aktiven Schützen konnte Ben Neumer mit 181 Ringen knapp vor Martin Schranner mit 180 Ringen und Florian Kirchmayer mit 171 Ringen den Sieg holen. Bei den passiven Schützen lag Andreas Lang mit 146 Ringen knapp vor Markus Würzbauer (143 Ringe) und Ben Glöbl (136 Ringe).
Am Abend fand noch ein gemütlicher Ausklang des Fests mit Steckerlfisch und Grillschmankerln statt ehe es zu späterer Stunde noch im Jugendheim mit einem Barbetrieb weiterging. Die beteiligten Vereine zeigten sich rundum zufrieden und bedanken sich bei den zahlreichen Besuchern.

Vertreter der Siegerteams der Dorfmeisterschaft mit erstem Schützenmeister Alexander Diermeyer (rechts) und zweitem Schützenmeister Ben Neumer (links). Bild: Andreas Lang

Gut besucht war das Fest bei herrlichem Wetter. Bild: Andreas Lang